top of page

Tourismus Zukunft

Auslandsreisen

 

 

Am 04.06.2020 war es wieder soweit: die Tourismus Zukunft hatte zu diversen Webinaren geladen und ich war bei drei von ihnen dabei.

Bei dieser Plattform geht es um digitale Beratung, Analysen und Projekte im Bereich Tourismus/Touristik.

Zunächst wurde das Thema Auslandsreisen  behandelt bei dem Vertreter verschiedenster Länder, Fluglinien und Reiseveranstalter zu Wort kamen.

Es wurde kurz berichtet, wie der momentane Stand der Dinge ist und was zum jetzigen Zeitpunkt für die nahe Zukunft geplant ist.

 

China: Andreas Janz berichtete über das „Neue Normal“, wie er es nannte. Die Maskenpflicht ist dort allgemein etwas strenger, es wird von der Polizei viel stärker darauf geachtet, dass die Regeln auch eingehalten werden.

Individual- und Geschäftsreisen sind innerhalb Chinas wieder möglich und dies gilt auch für Südkorea.

Für Ausländer soll es eine Öffnung zum Oktober geben.

 

Malta: Michaela Hempel erzählte von der allgemeinen Maskenpflicht, so wie wir sie auch bei uns in Deutschland kennen. Es gibt auf Malta eine Art Hygienesiegel für z.B. Restaurants und Bars, welches offen sichtbar angebracht wird und erst nach sorgfältiger Prüfung der Behörde vergeben wird - mit anderen Worten: hält sich der Betrieb an die strengen Hygienevorschriften und Abstandsregeln.

Ab Juli soll die Einreise dorthin wieder möglich sein und Frau Hempel machte uns Malta noch einmal besonders schmackhaft, da Europa ja nicht „geballt zurück kommt“, wie sie es ausdrückte, sondern eine Schritt für Schritt Öffnung angedacht ist. Somit seien Juli/August sehr gute Reisemöglichkeiten, da es weder in Hotels, noch an öffentlichen Plätzen so voll sein wird.

Bei den Stränden wird auf Abstand  zum „Nachbarn“ geachtet und bei den Pools wird es eine Maximalbelegungszahl geben, an die sich zu halten ist.

 

Israel: Ella Zack Salomon fasste kurz zusammen, dass der Binnentourismus wieder gut angelaufen sei und dass es für den internationalen Tourismus noch kein konkretes Startdatum geben würde. Ansonsten besteht dort Maskenpflicht wie bei uns.

 

Tschechien: Marketa Cheloupka berichtete ebenfalls, dass der Inlandtourismus wieder gut angelaufen sei, und dass ab 15.06.20 auch Ausländer wieder willkommen seien. Ohne Grenzkontrollen sei es dann auch wieder möglich mit dem Bus oder der Bahn anzureisen.

Maskenpflicht besteht weiterhin.

Update 05.06.: Grenzen sind ab sofort wieder geöffnet

 

Italien: Cinzia Gabrielli bestätigte, dass die Einreise nun wieder möglich sei, dass nun die Gastronomie wieder vollständig geöffnet habe, es aber natürlich Maskenpflicht besteht und auf Social Distancing geachtet werden soll.

 

Island: Sigudur Ragnarsdottir erzählte auch von der schrittweise eintretenden Normalität im Land. Es gibt aktuell KEINE Covidfälle in Island! Es herrscht noch Social Distancing, aber es besteht keine Maskenpflicht. Die Gastronomie ist vollständig geöffnet.

Ab den 15.06.20 können Aussländer ohne Quarantäne einreisen. Allerdings gilt für diese Personen stattdessen folgendes: Es muss ein PCR Test gemacht werden. Dieser kann im Heimatland durchgeführt werden und mit einem Zertifikat bei Einreise belegt werden, oder der Test wird am Flughafen von den isländischen Behörden durchgeführt. Die Wartezeit beträgt dann ca 3h. Außerdem soll eine Tracking App Pflicht werden.

 

Korean Air: Uwe Wriedt berichtete ebenso von der Einführung einer Tracking App für Korea. Und dass es weiterhin eine 14tägige Quarantäne gibt.

Zu den Flügen ist zu sagen, dass die Crew in Ganzkörper-Schutzanzügen im Flugzeug arbeitet und es eine allgemeine Maskenpflicht gibt. Der Mittelplatz bei 3er Bestuhlung bleibt frei und es wird auch darauf geachtet, dass Vor- und Hinterreihen leer bleiben - somit ist als o viel Platz gewährleistet. Die Crew serviert übrigens auch Essen im Flieger.

Am Flughafen wird streng auf die Abstandsregelung geachtet und das Aufsichtspersonal wurde aufgestockt.

 

Vietnam Airlines: Viel le Hung bestätigte die zurückkehrende Normalität. Es gäbe keine Maskenpflicht, aber in Vietnam sei es Gang und Gebe Maske zu tragen…

Flüge innerhalb Vietnams gehen wieder, Flüge von Deutschland sollen im Juli wieder möglich sein.

Sonstige Einschränkungen gäbe es keine - alles ist offen.

 

Ikarus: Ralf Huber erklärte als Reiseveranstalter, dass erste Reisen Anfang/Mitte Juli wieder durchgeführt werden können, z.B. nach Malta oder Island. Fernreisen dagegen sieht er noch kritisch und es müssen erst einmal Hygienekonzepte der Länder vorliegen, mit denen man arbeiten kann - das sei im Moment noch nicht überall der Fall.

Es sieht gute Aussichten für baldige Reisen vor allem auch in den baltischen Staaten, Polen und Kroatien

 

Alles in allem war es eine muntere, sehr zuversichtliche Runde, die mit viel Energie in eine positive Zukunft blickt und dies auch genau so an die Kunden vermitteln möchte.

Ich möchte noch hinzufügen, dass dies alles Momentaufnahmen sind in einer Situation, die so noch nie da gewesen ist, und dass sich die jeweilige Situation täglich ändern kann.

Das Webinar ist nachzuschauen auf Tourismus Zukunft

bottom of page